Fortbildungspunkte

 

Die Psychotherapeutenkammer Bayern hat für folgende Workshops/Vorträge jeweils zwei Fortbildungspunkte anerkannt.

 

  4         Dr. Anne Kohlhaas-Reith, Richard R. Reith

 Es ist Zeit‘ – uns gerade jetzt auf unsere Quellen persönlicher Macht zu besinnen!

 12        Karl-Heinz Schuldt

 Zeit für Aktualisierung. Wo passt die TA in die Humanistische Psychotherapie und wo nicht?

 13        Dr. Klaus Sejkora, Prof. Dr. Henning Schulze

              Zeit für Hilflosigkeit. - Copingreaktionen, Skript und hilfreiche Hilflosigkeit in Zeiten politischer, ökonomischer und                    persönlicher Herausforderungen.

 24        Anne Huschens, Anna Krieb

 „Selbsterfahrung als Reise in eine hypothetische Vergangenheit -  eine Neuorientierung für die Zukunft“

 25        Dr. Martha Hüsgen-Adler

 Neuentscheidungstherapie Revisited

 39        Elke Kauka

 Zeit zu erwachen - Der Wert des Augenblicks

 43        Karin Marona, Theresia Büttner

 Es ist an der Zeit  - innezuhalten - hinzuspüren

 72        Dr. Martha Hüsgen-Adler

 Der Zauberladen

 75        Dr. Hartmut Oberdieck

 Unsichere Zeiten - Zeit für Kooperation

101       Barbara Frey, Katharina Schober

 Frei und verbunden in Raum und Zeit: Im Verkörpern unterscheiden, was zusammengehört

103       Dr. Gudrun Jecht

 Psychotherapie eine Kette bedeutsamer Zeitpunkte!?

 


VeranstaltungsortE

Inselhalle Lindau

Zwanzigerstraße 10

88131 Lindau

www.inselhalle-lindau.de

 

Forum am See

Brettermarkt 10

88131 Lindau

www.forum-am-see.de

 

 



Hotels und Unterkünfte

Wir empfehlen zeitnah zu buchen.

 

Hotels und Unterkünfte finden Sie unter diesem Link

 

Das Team des LINDAU-TOURISMUS 

steht für Fragen und Buchungen gerne zur Verfügung!

 

Telefon: +49 8382 8899900

Mail: info@lindau-tourismus.de



Anreise mit der Bahn

 

Die Anreise mit der Bahn nach Lindau können Sie hier über diesen Button buchen!  

Bitte beachten Sie die AGB der Deutschen Bahn. 

 

 

 

 



Gastronomie

 

In der Inselhalle wird dieses Jahr kein Mittagessen angeboten. Es gibt direkt in der Inselhalle das Lokal ONU

 

Weitere finden Sie hier Lindauer Gastronomie

 

Eine Auflistung finden Sie unter DOWNLOADS

  



Workshop-Anmeldung

Workshops und Vorträge mit begrenzter Teilnehmer*innen- Angabe. 

  • Für die einzelnen Workshops ist keine separate Anmeldung vorgesehen.

Der DGTA-Kongress bietet dieses Jahr wieder eine Vielzahl an interessanten Workshops und Vorträgen an.

Es finden mehrere Workshops parallel statt. Da wir nicht abschätzen können, wie hoch das Interesse

an den verschiedenen Workshops ist, appellieren wir an Ihre Flexibilität und Neugier und empfehlen,

dass Sie bei der Entscheidung für die Workshops neben Ihrer ersten Wahl jeweils noch eine zweite oder

dritte Wahl treffen. Frühes Ankommen in den Workshopräumen kann auf jeden Fall nicht schaden!  

 

ALLGEMEINES

  • Anmeldung zum Kongress und Barzahlung, Kartenzahlung ist vor Ort noch möglich.   
  • In der Kongressgebühr sind je 2 Kaffeepausen (Fr. und Sa.) und eine Kaffeepause am Sonntag  enthalten.
  • Es werden keine Kongressunterlagen per Post versendet, die bestellten Bons für die Rahmenveranstaltungen, Namenschilder, Blöcke, Bleistifte erhalten Sie vor Ort beim CHECK IN.  

WAS ÄNDERT SICH FÜR 2023

  • Es wird auf die übliche Kongressmappe verzichtet, deshalb auch auf alle bisherigen Beilagen und Flyer.
  • Das Kongressprogramm wird nur nach Bestellung gedruckt und vor Ort ausgegeben.
  • Eine einheitliche Teilnahmebescheinigung wird nach dem Kongress digital übermittelt.
  • Wahlausweise für die Mitgliederversammlung werden nur an die dafür angemeldeten Personen ausgestellt.