Zeit für Austausch und Arbeit im Verband
Mittwoch, 17.05.2023
17.00 WELCOME Inselhalle Saal 1
Zeit zum Ankommen – Begegnen – Reden mit Begrüßung durch den Vorstand
mit Häppchen und Getränk
sowie ein Workshop mit Wiebke Köhn: "Didaktik für Profis in Workshops & Vorträgen"
Donnerstag, 18.05.2023
9.00 gemeinsame Einstimmung Inselhalle Saal 1
9.15 Award-Verleihung „Ehrung Verdienste um den Verband“ und Laudatio
10.00 Lehrenden-Treffen Inselhalle Raum 2
10.00 Treffen der TA-Anwender*innen Inselhalle Raum 1
12.00 Gremienarbeit:
Inselhalle Raum 1 Netzwerk Kinder- und Jugendarbeit - findet im Rahmen des WS 6 um 11.45 - 13.00 Uhr statt!
Inselhalle Raum 2 Netzwerk TA & Spiritualität fällt aus!
Inselhalle Raum 3 Netzwerk im Aufbau: „Der Körper in der TA - ein feldübergreifendes Thema“
Inselhalle Raum 10 Netzwerk Mediation
13.00 Mittagspause
14.30 Fachgruppen
Inselhalle Raum 2 Fachgruppe Psychotherapie
Inselhalle Raum 3 Fachgruppe Bildung
Inselhalle Raum 8 Fachgruppe Organisation
Inselhalle Raum 10 Fachgruppe Beratung
16.00 Pause
16.30 DGTA-Mitgliederversammlung
20:00 Abendessen für die Referent*innen
Das Netzwerk TA und Körper hat sich zur Aufgabe gesetzt, die vielfältigen Verbindungen von TA und Körper-Konzepten
in den Focus zu rücken. Auf dem Hintergrund von neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und altem Erfahrungswissen wollen wir die TA-Theorie und Praxis für alle Anwendungsfelder weiterentwickeln und vertiefen.
Deshalb werden wir uns auf dem DGTA-Kongress in Lindau als neues Netzwerk allen Interessierten am
Donnerstag, 18.05.2023 in der Netzwerk-Schiene um 12.00 Uhr vorstellen.
Wir freuen uns auf euer Kommen und auf weiterführenden Austausch und Ideen!
Wir - das sind:
Gabriele Frohme, Anne Huschens, Anna Krieb, Almut Schmale-Riedel, Gabriela Reinke, Gerlinde Ziemendorff