Hoffnung und Verzweiflung.

 

Was macht uns Mut in Zeiten von Klimawandel, Krieg in Europa, dem Sterben von Flüchtenden an den

Grenzen Europas, dem Erstarken autokratischer Bewegungen und Staaten?

 

Wie berührt das unsere transaktionsanalytische Arbeit in Deutschland? 

Die Frage von Bob und Mary Goulding “What do you want to change today?  spiegelt eher die hoffnungsvolle, veränderbare Welt voller Optionen - kann aber auch zur Leugnung des Ausmaßes der Verzweiflung führen.

 

Wie gehen wir mit authentischer Verzweiflung, mit verständlicher Hoffnungslosigkeit um?

Was bedeutet das „Zerbrechen unserer vertrauten Welt“ für unsere professionellen Begegnungen?

Wie antworten wir als TransaktionsanalytikerInnen auf die Entwicklungen in der Welt?

 

Wir erlauben uns Neugierde und Freude auf die Begegnung und den Austausch mit Euch, um gemeinsam   

Antworten auf diese Fragen zu entwickeln.


KongressTeam - Kassel

Ulrike Glindmeyer, Monika Hunziker-Hansen und Wolfgang Kausler, Peter Rudolph, Cornelia Eifler

und Corinna Brenke


Workshop-Registrierung ist ab dem 1. Juli geöffnet!