Registrierung zum Kongress

Die Kongress - Registrierung ist vom 1. Januar bis zum 15. Mai 2023 für Sie geöffnet.

Anmeldung zum Kongress

Anmeldung zum Einführungskurs in die TA



Kongress-Gebühren

Anmeldung bis zum 1. März 2023

Anmeldung ab dem 2. März 2023


Mitglieder

Nichtmitglieder

*Studierende/Arbeitssuchende

     mit Nachweis 

Referent*in lehrend

Referent*in

€   280.-

€   350.-

€     35.-

 

€    95.-

€    70.-

€   330.-

€   390.-

€     35.-



Tageskarten buchbar ab 1. April 2023

Mitglieder                                                            je

Nichtmitglieder                                                   je

Freitag

€   150.-

€   180.-

Samstag

€   150.-

€   180.-

Sonntag

€   60.-

€   80.-



101 TA Einführungskurs

        *Studierende/Arbeitslose mit Nachweis

101 TA Einführungskurs

€    150.- 

 

€    235.- 



Programmheft je                                                             €        4.-

Wird vor Ort in Lindau ausgehändigt!


Stornierungsregelungen

Bei Absage zum Kongress oder der Absage zum 101 Kurs bis zum 05.04.2023 wird eine Stornogebühr in Höhe

von € 50.- erhoben. Bei Absage nach dem 05.04.2023 wird die gesamte Kongressgebühr/Kursgebühr fällig.


Barrierefrei

Die Inselhalle Lindau ist eine Begegnungsstätte für Jung & Alt – eine Begegnungsstätte für Jedermann!

Damit sich auch wirklich jeder bei uns wohlfühlt und sich bestens zurecht findet, legen wir in der Inselhalle

Lindau viel Wert auf Barrierefreiheit. Selbstverständlich werden alle aktuellen Normen und Standards erfüllt.

Und wo wir können, helfen wir persönlich auch darüber hinaus weiter. Sprechen Sie uns einfach an! 


Workshop-Anmeldung

Workshops und Vorträge mit begrenzter Teilnehmer*innen- Angabe. 

  • Für die einzelnen Workshops ist keine separate Anmeldung vorgesehen.

Der DGTA-Kongress bietet dieses Jahr wieder eine Vielzahl an interessanten Workshops und Vorträgen an.

Es finden mehrere Workshops parallel statt. Da wir nicht abschätzen können, wie hoch das Interesse

an den verschiedenen Workshops ist, appellieren wir an Ihre Flexibilität und Neugier und empfehlen,

dass Sie bei der Entscheidung für die Workshops neben Ihrer ersten Wahl jeweils noch eine zweite oder

dritte Wahl treffen. Frühes Ankommen in den Workshopräumen kann auf jeden Fall nicht schaden!  

 

ALLGEMEINES

  • Anmeldung zum Kongress und Barzahlung, Kartenzahlung ist vor Ort noch möglich.   
  • In der Kongressgebühr sind je 2 Kaffeepausen (Fr. und Sa.) und eine Kaffeepause am Sonntag  enthalten.
  • Es werden keine Kongressunterlagen per Post versendet, die bestellten Bons für die Rahmenveranstaltungen, Namenschilder, Blöcke, Bleistifte erhalten Sie vor Ort beim CHECK IN.  

WAS ÄNDERT SICH FÜR 2023

  • Es wird auf die übliche Kongressmappe verzichtet, deshalb auch auf alle bisherigen Beilagen und Flyer.
  • Das Kongressprogramm wird nur nach Bestellung gedruckt und vor Ort ausgegeben.
  • Eine einheitliche Teilnahmebescheinigung wird nach dem Kongress digital übermittelt.
  • Wahlausweise für die Mitgliederversammlung werden nur an die dafür angemeldeten Personen ausgestellt.